CHIP 6/2010 über legale und illegale Downloads gepostet von Lorenz Leserservice am 07.05.2010

Die Computerzeitschrift „CHIP“ berichtet in ihrer aktuellen Ausgabe 6/2010 (erscheint am 7.5.2010) über die Rechtslage bei Downloads aus dem Internet. Das Internet ist voll von leicht auffindbaren Tauschbörsen, die aktuelle Kinofilme, Musikalben oder Software anbieten. Doch das rechtswidrige Herunterladen wird mit hohen Geld- oder sogar Freiheitsstrafen belegt. CHIP erklärt, was erlaubt ist und was nicht, und zeigt die besten Downloadseiten. An konkreten Beispielen wird gezeigt, wie Anwender legale von illegalen Angeboten unterscheiden können. Die Heft-DVD enthält eine Reihe legaler Tools, mit denen sich Video- und Audiodateien von Websites herunterladen lassen.